Veranstaltungen

Beginenreisen und Bundesbeginentreffen (BBT) sind neben international besetzten Symposien die vom Dachverband organisierten Veranstaltungen. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf dem Marktplatz.
Eindrücke vom Bundes-Beginen-Treffen 2024
Unterlagen, Links
BBT 2024
Eva Stützel, unsere Prozessbegleiterin auf dem BBT.
Sie entwickelte den "Gemeinschaftskompass".
> Gemeinschaftskompass, Beitrag von Eva Stützel auf YouTube
Impressionen vom BBT 2024. Einfach in ein Bild klicken und durchblättern.
-
20 Jahre Dachverband der Beginen -
Eva Stützel, Prozessbegleiterin "Gemeinschaftskompass" -
Intentionsebenen im Gemeinschaftskompass -
Kurze Kaffeepause zwischen den Workshops. -
Eva Stützel stellt den Gemeinschaftskompass vor -
Portrait einer Begine. Das Original hängt im Beginenhof Essen. -
Wir lieben Kommunikation. -
Köpfezusammenstecken macht Spaß -
Geburtstagstanz zu "Viel Glück und viel Segen" -
Bundesweiter Austausch unter den Höfen und Wanderbeginen -
Gemeinschaftsspiele -
Lebhafte Diskussionsrunden -
Reger Austausch -
Einige der Wanderbeginen auf dem BBT 2024 -
Danke, Brita, für Deine Vorstandsarbeit! -
Danke, Dorothee, fürs Verwalten der Vereinskasse! -
Mitfrauenvollversammlung am 25.08.2024 -
Unsere Vorstands-Frauen seit August 2024 -
Kreistanz zum Abschied
Beginenreisen

Von 2004 bis 2022 fanden unter Leitung von Begine Sr. Brita Lieb mit Unterstützung des Dachverband der Beginen e.V. Beginenreisen zu historischen Beginenorten in Flandern und Deutschland sowie in die deutschsprachige Schweiz statt. Begine Sr. Brita Lieb übergab die Reiseorganisation und -leitung 2023 an Brigitte Meister und Waltraud Pohlen, Vorständinnen im Dachverband der Beginen e.V. Die beiden führen die höchst lehrreichen Reisen mit großer Kompetenz und Frauenpower weiter. Die Reisen waren und sind von den Organisatorinnen sorgfältig recherchiert. In so manchen Archiven tauchen vergessen geglaubte oder verschwundene Orte, Zeugnisse und Spuren von Beginen wieder auf. Die Reiseinhalte werden jeweils in einer umfangreichen und informativen Reisemappe dokumentiert.
Organisation und Durchführung Beginenreisen:
Brigitte Meister
Binger Str. 13
55116 Mainz
E-Mail: brigitte.lambsheim[at]web.de
Reise-Archiv
PROGRAMM FLANDERN 2024
So, 28.04. - Do, 02.05.2024
Breda, Hoogstraten, Leuven, Aarschot, Brügge, Mechelen
REISEBERICHT > hier
Fotos Flandern 2024
Reise-Archiv bis 2023
Programm 2023
Sa 23.04. - Fr 28.04.2023 Flandern
Turnhout, Lier, Mechelen, Dendermonde, St. Amandsberg bei Gent, Kortrijk, Brügge, Sint Truiden, Zoutleeuw, Tongeren, Diest
Programm 2022
Sa 30.04.2022 - Mi 04.04.2022
Fritzlar, Melsungen, Bad Sooden-Allendorf, Wetzlar, Limburg, Friedberg, Marburg u. Fulda
Programm 2019
Sa 28.04.2019 – Do 02.05.2019
Braunschweig, Magdeburg, Goslar, Hildesheim, Minden, Kloster Malgarten, Bielefelder Beginenhof und Osnabrück.
Eine wichtige Beginenreise mit 3 hervorragenden Führungen. Reisebericht 2019 hier
Programm 2018
So 29.04.2018 – Do 03.05.2018
Deutschsprachige Schweiz
Programm 2017
14.06.2017 – 18.06.2017
Baden und Elsass
Programm 2016
Mo 13.06.2016 – Fr 17.06.2016
nördliches Baden-Würtemberg
Programm 2015
Kitzingen – Nürnberg – Bamberg
Programm 2014
historische Beginenorte am Niederrhein
Programm 2013
Flandern
Beginen damals und heute
Programm 2012
Beginen in den Hansestädten entlang der Ostsee
Programm 2011
Flandern
Programm 2010
Breda und Flandern
Programm 2009
Beginen- und Frauenorte in Norddeutschland
Programm 2009
Flandern
Programm 2008
Breda und Flandern
Programm 2007
Breda, Amsterdam, Kortrijk, Gent, Dendermonde